Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wladimir Wladimirowitsch Putin führte heute ein Treffen mit Regierungsmitgliedern durch.

Dabei sagte er:

„Ich bin heute hierhergekommen, um Ihnen für Ihre gemeinsame Arbeit in den vergangenen Jahren zu danken.“

Gemäß Artikel 116 der russischen Verfassung gibt das Ministerkabinett seine Befugnisse an den neu gewählten Präsidenten der Russischen Föderation ab.

Morgen am 7. Mai wird der neue, alte Präsident vereidigt und die nächsten sechs Jahre Amtszeit beginnen mit der neuen Regierung, die in den nächsten Tagen gebildet wird.

Viele Menschen in Russland hoffen, dass neue Gesichter in die Ämter kommen und die neue russische Regierung unter dem Premierminister Mischustin noch effektiver seine Arbeit zum Wohle Russlands aufnehmen wird.

Wir von der Redaktion haben schon oft versucht zu erörtern, wieso die Menschen auch in Deutschland wählen gehen sollen, wenn die an der Spitze neue Vertreter sehen wollen.

Am Beispiel Russlands sehen wir, wie die Staatssteuerung funktioniert und wenn Millionen Bürger Russland Wladimir Wladimirowitsch nicht unterstützt hätten, würde ab morgen jemand anderer eine neue Regierung bilden und er würde ohne Machtbefugnisse bleiben.

So liebe Putin Fans ist es auch bei uns in Deutschland. Wenn ihr Habeck, Scholz, Bearbock usw. satt habt, dann habt ihr in diesem System nur einen Weg die loszuwerden, nämlich Wahlen.

In Russland, USA und dem Rest der Welt geht es so. Darum verstehen wir nicht, wie viele das nicht verstehen, warum in Deutschland es anders gehen soll.

Wer immer auf dem neuesten Stand was Russland und Wladimir Putin angeht sein will, abonniert @Putin_Fanclub auf Telegram und erfahrt bei uns einzigartige Informationen!



tg-me.com/putin_fanclub/5246
Create:
Last Update:

Wladimir Wladimirowitsch Putin führte heute ein Treffen mit Regierungsmitgliedern durch.

Dabei sagte er:

„Ich bin heute hierhergekommen, um Ihnen für Ihre gemeinsame Arbeit in den vergangenen Jahren zu danken.“

Gemäß Artikel 116 der russischen Verfassung gibt das Ministerkabinett seine Befugnisse an den neu gewählten Präsidenten der Russischen Föderation ab.

Morgen am 7. Mai wird der neue, alte Präsident vereidigt und die nächsten sechs Jahre Amtszeit beginnen mit der neuen Regierung, die in den nächsten Tagen gebildet wird.

Viele Menschen in Russland hoffen, dass neue Gesichter in die Ämter kommen und die neue russische Regierung unter dem Premierminister Mischustin noch effektiver seine Arbeit zum Wohle Russlands aufnehmen wird.

Wir von der Redaktion haben schon oft versucht zu erörtern, wieso die Menschen auch in Deutschland wählen gehen sollen, wenn die an der Spitze neue Vertreter sehen wollen.

Am Beispiel Russlands sehen wir, wie die Staatssteuerung funktioniert und wenn Millionen Bürger Russland Wladimir Wladimirowitsch nicht unterstützt hätten, würde ab morgen jemand anderer eine neue Regierung bilden und er würde ohne Machtbefugnisse bleiben.

So liebe Putin Fans ist es auch bei uns in Deutschland. Wenn ihr Habeck, Scholz, Bearbock usw. satt habt, dann habt ihr in diesem System nur einen Weg die loszuwerden, nämlich Wahlen.

In Russland, USA und dem Rest der Welt geht es so. Darum verstehen wir nicht, wie viele das nicht verstehen, warum in Deutschland es anders gehen soll.

Wer immer auf dem neuesten Stand was Russland und Wladimir Putin angeht sein will, abonniert @Putin_Fanclub auf Telegram und erfahrt bei uns einzigartige Informationen!

BY Putin Fanclub


Share with your friend now:
tg-me.com/putin_fanclub/5246

View MORE
Open in Telegram


Putin Fanclub Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The S&P 500 slumped 1.8% on Monday and Tuesday, thanks to China Evergrande, the Chinese property company that looks like it is ready to default on its more-than $300 billion in debt. Cries of the next Lehman Brothers—or maybe the next Silverado?—echoed through the canyons of Wall Street as investors prepared for the worst.

Spiking bond yields driving sharp losses in tech stocks

A spike in interest rates since the start of the year has accelerated a rotation out of high-growth technology stocks and into value stocks poised to benefit from a reopening of the economy. The Nasdaq has fallen more than 10% over the past month as the Dow has soared to record highs, with a spike in the 10-year US Treasury yield acting as the main catalyst. It recently surged to a cycle high of more than 1.60% after starting the year below 1%. But according to Jim Paulsen, the Leuthold Group's chief investment strategist, rising interest rates do not represent a long-term threat to the stock market. Paulsen expects the 10-year yield to cross 2% by the end of the year. A spike in interest rates and its impact on the stock market depends on the economic backdrop, according to Paulsen. Rising interest rates amid a strengthening economy "may prove no challenge at all for stocks," Paulsen said.

Putin Fanclub from vn


Telegram Putin Fanclub
FROM USA